..© Heinz-Walter Ramöller, 2021, Letzte Akturalisierung 04.11.2024
Inspirierende Begegnungen
•
Sie wollen in Ihrem Leben etwas verändern
•
Sie haben das Ziel, Ihr Potential stärker zu entfalten
•
Sie haben in Ihrem Leben immer wieder die gleichen
Schwierigkeiten
•
Sie merken, dass Sie Ihre Vergangenheit regelmäßig
einholt und Sie blockiert
•
Sie stoßen auf sich allein gestellt an Grenzen
•
Sie haben aktuelle Herausforderungen,
denen Sie sich nicht gewachsen fühlen
•
Sie fühlen sich überfordert und schaffen es nicht abzuschalten und sich
abzugrenzen
•
Sie suchen Unterstützung
In diesen Fällen begleite ich Sie gerne durch inspirierende Begegnungen
auf Ihrem Veränderungsweg.
Das erste Gespräch
Vielleicht überlegen Sie, einen Beratungstermin abzumachen. Sie sind sich
aber noch nicht ganz sicher, weil Sie nicht wissen, was auf Sie zukommt.
Das erste Gespräch kann Ihnen in dieser Situation eine Hilfe sein. Am
besten erzählen Sie am ersten Treffen Ihre Geschichte und was Sie auf
dem Herzen haben. So lernen wir uns gegenseitig kennen und Sie erhalten
einen ersten Eindruck, wie ich Begegnungen gestalte und Gespräche führe.
Danach sehen wir weiter.
Das erste Gespräch verpflichtet Sie zu nichts, sondern dient Ihnen dazu, sich
einen Eindruck zu verschaffen und zu entscheiden, ob Sie sich eine
Begleitung durch mich vorstellen können.
Im ersten Gespräch vereinbaren wir ferner die nötigen Rahmen-
bedingungen eines Beratungspropzesses und die nächsten Schritte.
In den folgenden Beratungsgesprächen strukturiere ich die Gespräche gern
nach folgenden Zielen:
Das Ziel, etwas bei sich zu verändern: „Ich werde in Zukunft mich so
und so verhalten oder leben.“
Das Ziel, etwas zu erforschen: „Ich möchte wissen, aus welchen
Gründen mir oft das selbst passiert oder aus welchen Gründen ich Ja
sage, wenn ich in Wirklichkeit Nein meine.“
Das Ziel, Infos zu erhalten: „Welche innerlichen Schritte sind
notwendig, um unveränderliches anzunehmen?“
Das Ziel, Feedback zu halten: „Wie nehmen Sie meine Formulierungen
wahr?“
In meinen Beratungsgesprächen geht es oft um
die Klärung herausfordernder Ereignisse und Situationen
(z.B. den Verlust eines geliebten Menschen, die Bewältigung von
Schicksalsschlägen wie Kündigungen, Suchtabhängigkeiten eines
Verwandten usw. In der letzten Zeit war die Bewältigung von Long
Covid oder der Umgang mit dem CFS Thema der Beratungen.)
die Veränderung von wiederkehrenden negativen Situationen
(”Warum passiert mir das immer wieder?”)
Minderwertigkeitsgefühle und der Ausstieg aus der Opferrolle
Beziehungsprobleme
Konflikte mit den erwachsenen Kindern
aktuelle Konfliktsituationen im Beruf, in der Familie und
im Bekanntenkreis
das Ziel, Interessen und Meinungen angemessen ausdrücken zu
können
die Frage, wie das Vaterbild Gottes entstanden ist und wie es den
Alltag prägt.
die Bewältigung von Trauer nach dem Verlust eines geliebten
Menschen
EinzelberatungenaNWEN