..© Heinz-Walter Ramöller, 2021, Letzte Akturalisierung 04.11.2024
Inspirierende Begegnungen
In der Beratung von Organisationen unterscheide ich zwei
große Gruppen:
1. Seit meiner Tätigkeit als Industriekaufmann interessiere ich
mich für die geschäftlichen Herausforderungen und die
innerbetrieblichen Dynamiken in Betrieben der
gewerblichen Wirtschaft und in sozial-diakonischen
Einrichtungen.
2. Da ich über 35 Jahren als Pastor im kirchlichen Gemeindedienst tätig war, liegt mir die
Entwicklung von kirchlichen Gemeinden am Herzen.
Aus diesen Gründen setze ich meine Zeit, meine Erfahrungen und meine Kompetenzen
gern ein, gewerbliche Betriebe, soziale Einrichtungen und kirchliche Gemeinden in ihren
Entwicklungsprozessen zu unterstützen.
Folgenden Themenstellungen biete ich an:
•
Burnout-Prophylaxe
•
Organisationsanalyse
•
Zielerarbeitung
•
Konfliktmoderation
•
Veränderungsprozesse gestalten
Burnout-Prophylaxe
In vielen Unternehmen herrscht Personalmangel. Dazu kommen komplexe Projekte und
Zeitdruck. Etliche Mitarbeiter arbeiten an der Belastungsgrenze. Mitarbeiter stehen unter
der Burnout-Gefahr. Um dem vorzubeugen biete ich ein Seminar zur Burnout-Prophylaxe
an.
Organisationsanalyse
Im Alltagstrott eines Betriebes oder einer kirchlichen Gemeinde kann es vorkommen, dass
die Beteiligten, die Mitarbeiter und die Leitung betriebsblind werden. Auf diese Weise
bleiben z.B. unvorteilhafte Organisationsabläufe und mangelnder Informationsfluss
unbemerkt. Eine strukturierte Organisationsanalyse kann helfen, Entwicklungspotential zu
entdecken.
Bei einer Analyse ist es aufschlussreich, folgende Bereiche einer Organisation nach einem
Modell von Günther Mohr (siehe Workbuch Coaching und Organisationsentwicklung)
anzuschauen.
Aufmerksamkeit
Folgende Fragen führen ins Thema ein:
1.
Womit beschäftigen Sie sich am meisten?
2.
Wie werden die Beziehungen gelebt?
3.
Wie werden die Rollen gelebt?
4.
Wie kommunizieren Sie miteinander?
5.
Was hat zum Erfolg / Segen geführt?
6.
Wie gehen Sie mit Mißerfolg oder Problemen um?
Neugierig geworden? In einem Erstgespräch informiere ich Sie gern über
das weitere Vorgehen.
Dieses Analysetool eignet sich gleichermaßen zur Betrachtung
von Profit- oder Nonprofitorganisationen.
Zielerarbeitung
Sie wollen sich als Betrieb oder als kirchliche Gemeinde mit dem Erreichten nicht zufrieden
geben. Vielmehr fragen Sie sich, wie Ihre Organisation weiterentwickeln können.
Gern unterstütze ich Sie,
•
neue Ideen zu entwickeln und zu sammeln.
•
Ihre Ideen kreativ zu veranschaulichen (z.B. auf einem
Wallpaper).
•
Ihre Gedanken zu strukturieren.
•
in Gesprächsgruppen die neue Ideen zu bearbeiten und zu konkretisieren.
Bei diesen Prozessen achte ich auf ein geordnetes Vorgehen, damit gute Impulse und
Gedanken nicht verloren gehen.
Konfliktmoderation
In meinem Berufsleben habe ich erlebt, dass es in gewerblichen Betrieben und in
kirchlichen Gemeinden zu Konflikten kommen kann. Sie sind nicht immer intern zu lösen. In
diesen Situationen hat es sich bewährt, einen Moderator von außen zu engagieren.
Ich unterstütze Sie gern, Ihre Konflikte zu bearbeiten. Dabei ist es mir
wichtig, neutral, überparteilich und unabhängig zu sein. Ich bin kein
Richter, der Entscheidungen trifft. Vielmehr sehe ich meine Aufgabe
darin, Sie zu unterstützen, wertschätzend über die strittigen Themen zu
sprechen, Konfliktdynamiken zu erkennen und Lösungswege aus dem
Konflikt zu finden. Oftmals hilft es, den anderen verstehen zu lernen und
seine Interessen zu erkennen.
Veränderungsprozesse gestalten
Sie haben den Wunsch, in Ihrem Betrieb oder Ihrer kirchlichen Gemeinde
etwas zu verändern. Vielleicht haben Sie bereits Ideen für neue Arbeits-
weisen oder neue Arbeitszweige. Ihre Frage ist nun als Leitungskreis: “Wie
können wir diese Ideen umsetzen
und die Mitarbeiter für den Veränderungsprozess motivieren?”
Bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen gilt es, einige Prozess-
dynamiken im Auge zu behalten, damit die Veränderungen gelingen.
Aus diesem Grund wünschen Sie sich Unterstützung. Gern informiere ich Sie
über die wichtigen Schritte und unterstütze Sie, wertschätzende und
aufbauenden Gespräche in Ihrer Organisation zu führen, damit Ihre Ideen
realisiert werden können.
GruppenberatungenaNWEN
Kommunikation
Rollen
Probleme
Erfolg
Organisation
www.123rf.com/profile_racorn
Beziehungen